The Ultimate 10-Step Korean Skincare Routine: Step by Step Guide

Die ultimative 10-Schritte-Koreanische Hautpflegeroutine: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Koreanische Hautpflege, oder K-Beauty, ist mehr als ein Trend – es ist ein Lebensstil und eine Philosophie. Das Markenzeichen der koreanischen Hautpflege ist die berühmte 10-Schritte-Routine, die darauf ausgelegt ist, die Haut in Schichten zu reinigen, zu hydratisieren, zu nähren und zu schützen. Diese Methode konzentriert sich auf Prävention, Reparatur und das Erreichen des begehrten taufrischen, strahlenden Teints, für den K-Beauty bekannt ist. Egal, ob Sie Hautpflege-Anfänger oder erfahrener Beauty-Enthusiast sind, das konsequente Befolgen dieser Schritte kann Ihre Haut verwandeln.

Lassen Sie uns jeden Schritt aufschlüsseln, seinen Zweck erklären und Tipps zur Auswahl der besten Produkte für Ihren Hauttyp geben.


Schritt 1: Ölbasierter Reiniger (Erste Reinigung)

Der erste Schritt der 10-Schritte-Routine besteht darin, Make-up, Sonnenschutz und überschüssigen Talg zu entfernen. Ölbasierte Reiniger sind perfekt, da sie Öle und Unreinheiten lösen, ohne die Haut auszutrocknen.

Tipps:

  • Verwenden Sie 1–2 Pumpstöße Reiniger und massieren Sie ihn auf trockene Haut ein.

  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche mit starkem Make-up, wie Augen und Lippen.

  • Mit lauwarmem Wasser abspülen.

Empfohlene Produkttypen: Reinigungsöle, Balsamreiniger, Mizellenöle.


Schritt 2: Wasserbasierter Reiniger (Zweite Reinigung)

Nach der Entfernung von öligen Unreinheiten reinigt ein sanfter, wasserbasierter Reiniger Schweiß, Schmutz und verbleibende Rückstände. Diese doppelte Reinigungsmethode sorgt für perfekt saubere Haut ohne Reizungen.

Tipps:

  • Verwenden Sie einen schäumenden oder Gel-Reiniger, der zu Ihrem Hauttyp passt.

  • Vermeiden Sie aggressive Seifen, die die Haut austrocknen.


Schritt 3: Peeling (1–2 Mal pro Woche)

Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und enthüllt eine glattere und strahlendere Haut. Die koreanische Hautpflege bevorzugt sanfte Peelings mit chemischen Peelingmitteln wie AHAs, BHAs oder enzymatischen Peelings.

Tipps:

  • Peelen Sie nur 1–2 Mal pro Woche. Zu häufiges Peeling kann die Hautbarriere schädigen.

  • Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die zu Mattheit oder rauen Stellen neigen.


Schritt 4: Toner

Toner bereitet die Haut auf die bessere Aufnahme nachfolgender Produkte vor. Im Gegensatz zu aggressiven Alkohol-Tonern sind K-Beauty-Toner feuchtigkeitsspendend und beruhigend.

Tipps:

  • Klopfen Sie den Toner sanft mit den Händen oder einem Wattepad auf Ihr Gesicht.

  • Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Centella Asiatica oder grünen Tee für Feuchtigkeit und Beruhigung.


Schritt 5: Essenz

Essenzen sind das Herzstück der koreanischen Hautpflege. Leicht, aber wirkungsvoll, spenden sie Feuchtigkeit und Wirkstoffe, die die Zellregeneration, Aufhellung und Elastizität fördern.

Tipps:

  • Tragen Sie sie durch sanftes Klopfen auf die Haut auf, nicht durch Reiben.

  • Wählen Sie Essenzen, die Ihre Hautprobleme ansprechen: Anti-Aging, Aufhellung oder Feuchtigkeit.


Schritt 6: Serum / Ampulle

Seren sind konzentrierte Behandlungen, die auf spezifische Probleme wie dunkle Flecken, Falten oder Akne abzielen. Ampullen sind ähnlich, aber stärker.

Tipps:

  • Verwenden Sie ein paar Tropfen und verteilen Sie sie gleichmäßig im Gesicht.

  • Tragen Sie bei Bedarf mehrere Seren auf, von der dünnflüssigsten bis zur dickflüssigsten Konsistenz.


Schritt 7: Sheet-Maske (1–2 Mal pro Woche)

Sheet-Masken bieten intensive Feuchtigkeit und gezielte Behandlung. Sie sind ein entspannendes Ritual sowie ein Hautpflege-Booster.

Tipps:

  • 15–20 Minuten einwirken lassen.

  • Überschüssiges Serum nach der Entfernung in die Haut einklopfen.


Schritt 8: Augencreme

Der empfindliche Augenbereich benötigt besondere Pflege, um feine Linien, dunkle Ringe und Schwellungen zu verhindern. Augencremes spenden Feuchtigkeit und unterstützen die Hautelastizität.

Tipps:

  • Verwenden Sie Ihren Ringfinger, um die Creme sanft um den Augenhöhlenknochen zu tupfen.

  • Vermeiden Sie Ziehen oder Reiben der Haut.


Schritt 9: Feuchtigkeitscreme

Feuchtigkeitscreme versiegelt alle vorherigen Schritte, erhält die Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. K-Beauty bietet je nach Hauttyp leichte Gelcremes, reichhaltige Cremes oder Emulsionen an.

Tipps:

  • Tragen Sie es mit sanften Aufwärtsbewegungen auf.

  • Bei trockener Haut kann eine Creme über einem Gel aufgetragen werden.


Schritt 10: Sonnenschutz (nur morgens)

Sonnenschutz ist der wichtigste Schritt, um die Haut vor UV-Schäden, vorzeitiger Alterung und Pigmentierung zu schützen. Koreanische Hautpflege legt Wert auf täglichen Sonnenschutz, auch drinnen.

Tipps:

  • Verwenden Sie einen Breitband-SPF 30 oder höher.

  • Tragen Sie alle 2–3 Stunden erneut auf, wenn Sie Sonnenlicht ausgesetzt sind.


Zusätzliche Tipps zur Perfektionierung Ihrer Routine

  1. Hören Sie auf Ihre Haut: Nicht jeder Schritt muss jeden Tag durchgeführt werden. Passen Sie es an die Bedürfnisse Ihrer Haut an.

  2. Konstanz ist entscheidend: Ergebnisse entstehen durch regelmäßige Anwendung, nicht durch einmalige Behandlungen.

  3. Testen Sie neue Produkte: Vermeiden Sie Irritationen, indem Sie neue Produkte zuerst an einer kleinen Stelle testen.

  4. Vereinfachen Sie bei Bedarf: Die 10-Schritte-Routine kann für hektische Morgen verkürzt werden (z. B. 5 wesentliche Schritte: Reiniger, Toner, Essenz, Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz).


Fazit
Die 10-Schritte-Koreanische Hautpflegeroutine mag anfangs einschüchternd wirken, ist aber ein hochgradig anpassbares System, das zu jedem Lebensstil passt. Durch Reinigen, Befeuchten, Behandeln und Schützen in Schichten kann Ihre Haut strahlender, gesünder und widerstandsfähiger werden. Beginnen Sie langsam, wählen Sie Qualitätsprodukte und genießen Sie das Ritual – Ihre Haut wird es Ihnen danken. www.sparkleskinkorea.com

Zurück zum Blog