
Die 10-Schritte Koreanische Hautpflegeroutine im Jahr 2025: Ihr vollständiger Leitfaden
Teilen
Koreanische Hautpflege ist zu einem globalen Beauty-Phänomen geworden, und das aus gutem Grund. Es geht nicht nur um Produkte, sondern um ein Ritual der Selbstfürsorge. Im Jahr 2025 ist die klassische 10-Schritte-Koreanische-Hautpflegeroutine immer noch die Grundlage für strahlende, gesunde Haut – aber mit neuen Innovationen wie gefrorenen Seren und Exosom-Behandlungen wird sie noch spannender.
Die 10 Schritte erklärt
-
Ölreiniger – Entfernt Make-up, Sonnenschutz und überschüssigen Talg.
-
Schaum-/Gelreiniger – Reinigt tiefenwirksam, ohne die Haut auszutrocknen.
-
Peeling (2–3 Mal pro Woche) – BHA-, AHA- oder Enzympeelings für glatte, klare Haut.
-
Toner – Bereitet die Haut vor, balanciert den pH-Wert und steigert die Hydratation.
-
Essenz – Leichte Hydratation, die die Haut auf Wirkstoffe vorbereitet.
-
Serum/Ampulle – Zielgerichtete Behandlungen bei Akne, Pigmentierung oder Alterung.
-
Sheet-Maske (2–3 Mal pro Woche) – Für sofortige Hydratation und Glow.
-
Augencreme – Pflegt die empfindliche Haut unter den Augen.
-
Feuchtigkeitscreme – Schließt die Feuchtigkeit mit Creme, Lotion oder Gel ein.
-
Sonnenschutz (nur morgens) – Der unverzichtbare letzte Schritt, um deinen Glow zu schützen.
Warum es 2025 immer noch wirkt
-
Fokussiert auf Hydratation und Reparatur der Hautbarriere.
-
Anpassbar – du kannst 5 Schritte oder alle 10 machen, je nach den Bedürfnissen deiner Haut.
-
Neue K-beauty-Neuheiten bringen innovative Texturen wie Seren in gefrorener Form, Barriercremes mit Exosomen und Toner mit Reis und Centella.
✨ Möchtest du deine K-beauty-Reise starten? Kaufe authentische Produkte für jeden Schritt bei 👉 www.sparkleskinkorea.com mit weltweitem Versand.