
K-Beauty vs westliche Hautpflege: Was ist der wirkliche Unterschied?
Teilen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum koreanische Hautpflege so gehypt wird? Vergleichen wir sie direkt mit westlicher Hautpflege — Sie werden sehen, warum die K-Beauty-Philosophie weltweit Herzen erobert.
1. Philosophie
-
Westlich: Probleme behandeln (z. B. Akne, Alterung)
-
Koreanisch: Probleme vorbeugen, bevor sie entstehen
2. Routine
-
Westlich: 3–5 Schritte
-
Koreanisch: 7–10 Schritte, mit Fokus auf Hydratation, Schichtung und Barrierepflege
3. Inhaltsstoffe
-
Westlich: Retinol, Säuren, synthetische Peptide
-
Koreanisch: Schneckenschleim, fermentierte Hefe, Centella, Ginseng
4. Produkttextur
K-Beauty ist berühmt für seine leichte, schnell einziehende Formeln, die selbst in heißen Klimazonen wie den VAE oder Saudi-Arabien wirken.
5. Innovation
Korea führt in Hautpflege-Forschung und -Entwicklung. Neue Texturen (wie Gel-Cremes oder Schlafmasken), Formate (Sheet-Masken) und Technologien werden dort zuerst entwickelt.
Bereit, den Unterschied zu erleben?
Probieren Sie K-Beauty mit kostenlosem Versand bei SparkleSkin für Bestellungen über 600 AED ✨