🌙 Koreanische Nachtpflege-Routine 2025: Reparatur & Erneuerung
Teilen
Während der Tag ganz dem Schutz der Haut gewidmet ist, ist die Nachtpflege auf tiefe Reparatur, Nährung und Verjüngung ausgelegt. Die koreanische Schönheitsphilosophie sieht die Nachtzeit als die beste Gelegenheit für die Haut zur Heilung, und die Routinen 2025 spiegeln dies mit fortschrittlichen Behandlungen und verwöhnender Pflege wider.
Schritt 1: Double Cleansing
Das berühmte koreanische Double Cleanse bleibt unverzichtbar.
-
Ölbasierter Reiniger — entfernt Sonnenschutz, Make-up und überschüssigen Talg. Beliebte Optionen im Jahr 2025 sind Reinigungsbalsame mit natürlichen Ölen wie grünem Tee-Samen oder Ginsengwurzel.
-
Wasserbasierter Reiniger — ein sanfter Schaum- oder Gelreiniger sorgt dafür, dass die Poren sauber sind, ohne die Barriere zu stören.
Schritt 2: Peeling (2–3 Mal pro Woche)
Anstelle von groben Peelings bevorzugen Koreaner im Jahr 2025 BHA-, PHA- und enzymbasierte Peelings. Diese glätten die Textur, klären Akne und verblassen dunkle Flecken allmählich, während sie die Barrieregesundheit erhalten.
Schritt 3: Toner / Erste Behandlung Essenz
Nach der Reinigung braucht die Haut Feuchtigkeit. Viele entscheiden sich für fermentierte Toner und Essenzen, die die Hautbarriere reparieren und die Zellregeneration fördern. Reistonics und centellareiche Wässer bleiben zeitlose Favoriten.
Schritt 4: Behandlungen & Seren
Nachts ist die Zeit für intensivere gezielte Behandlungen. Beliebte Optionen im Jahr 2025 sind:
-
Peptid-Seren für Anti-Aging und Festigkeit.
-
Exosom-Seren für fortgeschrittene Regeneration.
-
Centella asiatica- oder Teebaum-Seren für zu Akne neigende Haut.
-
Niacinamid-Seren zum Aufhellen und Ausgleichen des Hauttons.
Koreanische Marken kreieren jetzt oft mehrschichtige Ampullen, die mehrere Wirkstoffe in einem kombinieren.
Schritt 5: Augencreme
Ginseng- und peptidbasierte Augencremes sind im Trend und zielen auf feine Linien, Schwellungen und dunkle Augenringe ab. Leichte, aber nährende Texturen sind ideal vor dem Schlaf.
Schritt 6: Feuchtigkeitscreme oder Schlafmaske
Hier wird die Routine verwöhnend. Im Jahr 2025 dominieren Barrierereparaturcremes, probiotische Feuchtigkeitscremes und Hydrogel-Schlafmasken. Sie speichern Feuchtigkeit und schaffen einen Kokon-Effekt, damit sich die Haut über Nacht regenerieren kann.
Schritt 7: Optional – Overnight-Behandlungen
K-Beauty ist berühmt für Overnight-Masken. Im Jahr 2025 findest du gefrorene Sleeping Packs, Hydrogel-Masken und peptidangereicherte Cremes, die in die Haut schmelzen und Wirkstoffe während des Schlafs abgeben.
💡 Profi-Tipp: Viele Koreaner praktizieren "Skip Care" nachts, verwenden weniger, aber konzentriertere Produkte, um die Haut nicht zu überlasten.
👉 Entdecke die neuesten koreanischen Overnight-Masken, Exosom-Seren und Reparaturcremes auf www.sparkleskinkorea.com.